Regionalgruppen stellen eine gute Möglichkeit für unsere Mitglieder dar, sich zu vernetzen und sich zu aktuellen gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Themen auszutauschen sowie ihre Anliegen in den Verband einzubringen. Regionaltreffen werden i. d. R. auf Initiative eines Mitgliedsunternehmen ausgerichtet
Ihr wollt ein Regionaltreffen organisieren? Hier findet ihr ausführliche Informationen zu Regionalgruppentreffen:
Hamburg, Stuttgart, Berlin, Köln, Dresden… unsere Mitglieder profitieren voneinander! Wir freuen uns über die Gründung von weiteren Regionalgruppen: Unternehmer:innen aus einer Region treffen sich, organisieren Exkursionen, diskutieren über aktuelle Themen und finden gemeinsame Lösungen und Gestaltungsspielräume. Mitglieder können diesen Rahmen auch nutzen, um ihre eigenen Projekte vorzustellen und/ oder Kooperationen anzustoßen. Die Geschäftsstelle hilft gern bei allen organisatorischen Fragen!
Dauer: ca. 2-3 Stunden (bspw. 18-21 Uhr)
Veranstaltungsort: i.d.R. bei einem Mitgliedsunternehmen
Teilnehmende: Mitglieder des BNW sowie weitere Interessierte
(Es liegt im Ermessen der Organisator:innen, ob auch Nicht-Mitgliedsunternehmen an einem Regionaltreffen teilnehmen dürfen)
Teilnehmendenzahl: je nach Kapazitäten
Themen: frei wählbar nach Absprache
(bspw. Mobilität, effizienter Wasserumgang, Circular Economy, Energiewende etc.)
Möglicher Ablauf: